Metall-, Holz- und Glassplitter sind dabei nur ein kleiner Teil der Gefahren.
Die Ausführung der Arbeiten lässt trotz verschiedenster Proteste und Anzeigen sehr zu wünschen übrig. Bei einem weniger als halbstündigen Spaziergang am heutigen Tage wurde verschiedene Umweltvergehen festgestellt, von denen hier zwei dokumentiert werden.
Dem für Krieger / Möbel Kraft arbeitenden Unternehmen scheint es unbekannt, dass man Hydrauliköl (rote Behälter) nicht offen für jedermann zugänglich lagern darf.
Trotz behördlichem Einschreitens wegen unsachgemäßen und gesundheitsgefährdenden Umgangs mit Asbest, konnten auch bei Besichtigung nur eines Teilganges im Prüner Schlag sofort offen herumliegende Eternitplatten gefunden werden.
Das wirft ein bezeichnendes Licht auf den Umgang der Krieger Gruppe (u.a. Höffner, Sconto, Möbel Kraft) mit Mensch und Natur. Vielleicht ist auch deswegen so wenig Gehaltvolles auf den Webseiten zu Themen wie Kinderarbeit, Urwaldabholzung oder nachhaltiger Produktion zu finden.