Es war ungefähr so, wie ich es mir vorgestellt habe. Ein manipulatives Setting: Intransparenz im Vorfeld. Keine Abstimmung über das „Tagesordnung“ und darüber auch Themensetzung, so eine Art versuchte Durchsetzung Integration Sportpark durch Verkleinerung Katzheide u.a.m.
Auch wurden Informationen verbreitet die zusammenhanglos waren, wie z.B. das Zahlenwerk zur Besucherentwicklung dem zahlreiche Parameter zu einer Einschätzbarkeit fehlten (Vergleiche mit anderen Bädern; Wetterhinweise; Öffnungszeiten…..)
Der Vorsitzende von Katzheide JA durfte kein kurzes Grußwort halten – ein echtes Armutszeugnis für die demokratische Kultur in Kiel und peinlich.
Es wurden auch zahlreiche Punkte verklebt (Stärken-Schwächen) und es gab Tafeln, die recht differenziert für Anregungen genutzt wurden. Was mehrfach dargestellt wurde: Wir wollen den Grundcharakter von Katzheide als preisgünstiges Schwimmbad mit beheizten Becken erhalten. In meinem Redebeitrag stellte ich einige der von vielen geforderten Forderungen (Treffen der Vertretungsberechtigten des Bürgerbegehrens und des Vereins Katzheide JA) vor. Von den Aplausreaktionen her reagierte eine große Mehrheit positiv auf die Anregungen.
1. Trägerschaft durch die LH Kiel (bzw. Bäder GmbH)
2. Sozialverträgliche Eintrittspreise
3. Verlängerte Öffnungszeiten (jahreszeitlich und täglich)
4. Gesamt-Sanierungskonzept erstellen, u.a. mit
5. Erhalt 50 Meter Bahnen im Schwimmerbecken
6. Sanierung des Umkleide- und Sanitärbereichs
7. Schonender Umgang mit den vorhandenen Grünflächen bei Umgestaltungen
(Kein Kahlschlag)
8. Sprungturm
9. Rutsche
Die Landeshauptstadt Kiel nutzt nicht die riesigen Möglichkeiten die die enorme Verbundenheit so vieler Menschen mit ihrem Bad beinhalten.
Ob die Stadt so weiter macht oder nochmal auf die Menschen zugeht ist ungewiss – unabhängig davon sollten Sie vorbeikommen – bringen Sie sich ein am 15.4. – ungefähres Nenndatum!
Zum Hintergrund der heutigen Veranstaltung ein Beitrag von mir auf planten.de
Weiterer Bericht zur Veranstaltung
kiel aktuell: Katzheide Schock!
Textdokumentation kiel.de/leben/sport/katzheide/ zum Katzheide-Spaziergang der Landeshauptstadt Kiel am 8.3.
Dienstag, 8. März 2016, 16.30 Uhr
über das Sommerbad-Gelände und den Sport- und Begegnungspark
Treffpunkt: Eingang Sommerbad Katzheide, Von-der Groeben-Straße
Ein Spaziergang über das Areal bietet die Möglichkeit, sich mit den örtlichen Gegebenheiten vertraut zu machen, Erinnerungen aufzufrischen, Fragen zu stellen und dabei Informationen von Fachleuten einzuholen.
Eine Ideenwerkstatt zur Zukunft des Areals wird folgen.
Wir freuen uns auf Sie!
Auf der Seite hat die LH Kiel eine ganze Reihe Dokumente zu Katzheide neu eingepflegt. Allerdings fehlen auch wichtige zu Bäderlandschaft, sämtliche Dokumente rund um das Bürgerbegehren,… Aber immerhin ein Anfang hin zu einer gläsernen Akte, die von uns gefordert von der Landeshauptstadt stets abgelehnt worden war. ;-)