Wichtig für jedeN: Lücken vor sich aufschließen, Corken (Kreuzungen sichern), keinesfalls auf Bürgersteigen und der Gegenfahrbahn fahren.
Critical Mass Kiel 26.8. 17 Uhr Bootshafen weiterlesen
Monat: August 2016
Kiel: Hagel-Gedanken zum Wegebau im Sandkrug, Barrierefreiheit, HDW…
Kiel: Hagel-Gedanken zum Wegebau im Sandkrug, Barrierefreiheit, HDW… weiterlesen
Kiel: Freevival im Aubrook
Filmtipp: Asbest – Die tödliche Faser
Asbest – Die tödliche Faser:
Warum die Gefahr noch lange nicht vorbei ist (Die Story im Ersten)
Die höchste Zahl an asbestbedingten Krebstoten ist in Deutschland in den nächsten Jahren zu erwarten, in anderen europäischen Ländern zum Teil später. In vielen Häusern, Kleingärten… tickt noch die Zeitbombe der Altlasten.
Filmtipp: Asbest – Die tödliche Faser weiterlesen
NABU-Mustereinwendung gegen feste Fehmarnbeltquerung
Bis 26. August 2016 Einwände bei der Planfeststellungsbehörde einreichen!
Der staatseigene Konzern Femern A/S hält daran fest, einen Absenktunnel zwischen Fehmarn und der dänische Insel Lolland zu bauen und hat nachgebesserte Projektpläne eingereicht. Der NABU stellt eine Muster-Einwendung für Gegner des Vorhabens zur Verfügung.
NABU-Mustereinwendung gegen feste Fehmarnbeltquerung weiterlesen
Kiel: Minimalismus-Stammtisch heute 19 Uhr in der Alten Mu
Wenn weniger einfach mehr ist…
Ihr seid Minimalist*innen oder Freund*innen?
Dann fühlt euch herzlich eingeladen zum Minimalimus-Stammtisch in Kiel! Wir treffen uns jeden zweiten Mittwoch im Monat, um 19 Uhr in der Alten Mu (*).
Kiel: Minimalismus-Stammtisch heute 19 Uhr in der Alten Mu weiterlesen
Netzwerk Streuobstwiese Schleswig-Holstein
Streuobstwiesen bieten mehr als nur Obst. Mehrere tausend Tier- und Pflanzenarten wie Vögel, Fledermäuse und nützliche Insekten besiedeln diesen einzigartigen Lebensraum. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland Schleswig-Holstein gründet ein norddeutsches Netzwerk zu Streuobstwiesen und erfasst erstmals den Bestand in Schleswig-Holstein.
Netzwerk Streuobstwiese Schleswig-Holstein weiterlesen