Die Höhe der Mauer schwankt zwischen ca. (50) 60 und 80 (85) cm. Integriert wurden auch die Möglichkeit des Sitzens auf einigen Steinen. Insgesamt wurden 10 Sitzsteine mit verschiedenen Sitzhöhen eingebaut. 6 von Ihnen finden sich in den Eingangsbereichen.
Der „Kugelstein“ im dritten Bild ist eher als temporäres Kunsthandwerk zu verstehen. Da er nicht lagerhaft ist, scheidet er in Gehwegsnähe aus, befand sich zwischenzeitlich auch auf dem gut 80 cm hohen Eckstein und ist jetzt provisorisch verbaut für den Ort, der noch gesucht wird.
Ein „Muldenstein“ wurde so eingebaut, dass er als „Miniatur-Regenwasserspeicher“ dient.
Als Bepflanzung werden u.a. Duftpflanzen verwendet werden. Ein Eingangsbereich erhält einen lebenden Weiden-Bogen (Salix daphnoides).
Planung und Bauausführung: Andreas Regner