Liste der betroffenen schleswig-holsteinischen Bundeswehr-Standorte
Appen – Marseille Kaserne (Kreis Pinneberg)
Boostedt – Truppenübungsplatz (Kreis Segeberg)
Eckernförde – Marinestützpunkt (Kreis Rendsburg-Eckernförde)
Glücksburg – Meierwik Kaserne (Kreis Schleswig-Flensburg)
Hohn – NATO-Flugplatz (Kreis Rendsburg-Eckernförde)
Husum – Julius-Leber-Kaserne (Kreis Nordfriesland)
Kiel – Marinearsenal (Ellerbek-Wellingdorf)
Kiel – Tirpitzhafen (Wik)
Krelauer Heide (Seeth) – Standortübungsplatz (Kreis Nordfriesland)
Laboe – Munitionsdepot (Kreis Plön)
Neustadt – Marinekaserne (Kreis Ostholstein)
Putlos – Truppenübungsplatz und Wagrien-Kaserne (Kreis Ostholstein)
Schleswig – NATO-Flugplatz (Kreis Schleswig-Flensburg)
Schwesing – Flugplatz, Patriot-Stellung (Kreis Nordfriesland)
Todendorf – Truppenübungsplatz (Kreis Stormarn)
Wüstenei – Standortübungsplatz (Lübeck)
Die Verseuchung mit Giften aus Löschschaum ist aber nur die Spitze des Eisbergs: Auf vielen militärisch genutzten Flächen gibt es Umweltprobleme mit zahlreichen Stoffen, u.a. Munitionsreste, Altöle, PCB…