Sie ist anders als viele Hybriden wenig anfällig für die Clematiswelke. Unter Clematiswelke werden zwei verschiedene Erkrankungen der Pflanze erfasst, die durch zwei verschiedene Pilze hervorgerufen werden: Phnoma-Welke (Pilz: Ascochyta clematidinae) und die Fusarium-Welke (Pilz: Coniothyrium clematidis-rectae).
In Schleswig-Holstein kommt sie selten mehr oder weniger unbeständig verwildert oder angesalbt vor.
Das Foto wurde in Breiholz (in der Nähe des Nordostseekanals im Kreis Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein) aufgenommen.