Eher ist sie in Südeuropa und Südosteuropa auf den entsprechenden Standorten zu finden.
Familie: Kreuzblütler, Brassicaceae
Synonyme (falsche botanische Namen): Hutchinsia alpina (L.) R. Br.; Pritzelago alpina (L.) Kuntze (Quelle: BfN).
Die Alpen-Gämskresse wird von Schwebfliegen, Wildbienen und Schmetterlingen bestäubt.
Die Fotos entstanden Mitte Januar im Außengelände des neuen Botanischen Garten Kiel.
Hinweis: Derzeit sind die Schaugewächshäuser des Neuen Botanischen Garten Kiel wegen des Corona-Virus geschlossen. Das Außengelände ist aber i.d.R. zwischen 09.00 und 15.00 Uhr geöffnet (Stand: Januar 2021).