Zwar steht die eigentliche Prüfung noch aus – gleichwohl kann man von einer Vorentscheidung sprechen.
Reissleine könnte nur sein, dass die Landeshauptstadt oder die Vertretungsberechtigten Argumente vorbringen, die die Kommunalaufsicht zu einer Änderung ihrer Meinung bewegt. Das ist jedoch relativ unwahrscheinlich. Ebenso sollten die knapp 8.000 notwendigen Unterschriften erreicht sein – es wurden rund 11.600 Unterschriften eingereicht. Die LH Kiel prüft derzeit die Unterschriften auf ihre Gültigkeit. Das Bürgerbegehren hat damit einen weiteren wichtigen Schritt hin zu einem Bürgerentscheid genommen.
Innenministerium: Bürgerbegehren Erhalt Katzheide voraussichtlich zulässig weiterlesen
Kategorie: Bürgerentscheid
Bürgerentscheid
Übergabe der Unterschriften Bürgerbegehren Erhalt Katzheide beim Stadtpräsidenten
Übergabe der Unterschriften Bürgerbegehren Erhalt Katzheide beim Stadtpräsidenten weiterlesen
Übergabe der Unterschriften Bürgerbegehren Erhalt Freibad Katzheide am 17.9.2015
Übergabe der Unterschriften Bürgerbegehren Erhalt Freibad Katzheide am 17.9.2015 weiterlesen
Über 10.000 Unterschriften für Bürgerbegehren Erhalt Freibad Katzheide in Kiel
Über 10.000 Unterschriften für Bürgerbegehren Erhalt Freibad Katzheide in Kiel weiterlesen
Bergfest: 5.824 Unterschriften beim Bürgerbegehren Katzheide in Kiel
Bergfest: 5.824 Unterschriften beim Bürgerbegehren Katzheide in Kiel weiterlesen
Transparent Bürgerentscheid Katzheide in Kiel-Gaarden
Transparent Bürgerentscheid Katzheide in Kiel-Gaarden weiterlesen
Transparent Bürgerentscheid Katzheide in Kiel-Gaarden
Transparent Bürgerentscheid Katzheide in Kiel-Gaarden weiterlesen