Wegen Wartungsarbeiten ist http://forum.planten.de/ kurzfristig nicht erreichbar. Ich bitte um Verständnis.
Kategorie: Gartenbau
Gartenbau
Baumschäden durch Tiefbauarbeiten im Hasseldieksdammer Weg in Kiel
Kultur Natur Gaarden Festival am 9.5. in Kiel
Das Programm:
Garten der Worte
Kultur Natur Gaarden Festival am 9.5. in Kiel weiterlesen
Gründung einer Bürgerinitiative gegen Wohnraumzerstörung in Kiel
Kiel will Rentner und Familien zwingen, ihre Eigenheime zu zerstören! Wir im Kieler Grüngürtel wollen uns wehren!
Wir laden ein zur Gründungsversammlung
Bürgerinitiative gegen Wohnraumzerstörung.
Donnerstag 12. März 2015,19:30 Uhr im Tadsch Mahal, Alte Lübecker Chaussee 31 in Kiel.
Die sogenannten Behelfsheime wurden von der Stadt Kiel gefördert, oft sogar angeordnet. Auf den Baukarten war kein Widerruf vermerkt. In der Zeit der Wohnungsknappheit bis 1965 waren diese Bauherren gerne gesehen, weil die Stadt nach der Zerstörung keinen Wohnraum hatte. Heute will man sie loswerden und spricht von illegaler Wohnnutzung.
Gründung einer Bürgerinitiative gegen Wohnraumzerstörung in Kiel weiterlesen
Offener Brief zum Flächenverbrauch durch Möbel Kraft in Kiel
Wir Vertretungsberechtigte des Bürgerbegehrens gegen die Ansiedelung von Möbel Kraft auf dem Kleingartengelände Prüner Schlag wenden uns, angesichts der bevorstehenden Änderung des Flächennutzungsplans für das Gelände, in diesem offenen Brief an Sie mit einem Appell: Offener Brief zum Flächenverbrauch durch Möbel Kraft in Kiel weiterlesen
Laboe: Baumverstümmelung in der Strandstraße
Kein Atommüll in Kochtöpfe und Gehwege – Einwendungen jetzt!
Quelle ROBIN WOOD-AktivistInnen protestieren gegen Pläne zum Rückbau des AKW Neckarwestheim 1
Heute Vormittag demonstrieren Aktive von ROBIN WOOD in Stuttgart vor dem baden-württembergischen Energieministerium gegen das Rückbaukonzept für das AKW Neckarwestheim 1. Zwischen zwei Fahnenmasten vor dem Minsterium spannten Kletterer ein Banner mit der Forderung: „Kein Atommüll in Kochtöpfe und Gehwege – Einwendungen jetzt!“ Mit der Aktion unterstützen sie die aktuell laufende Einwendungskampagne gegen das vom Energiekonzern EnBW beantragte Konzept für den Rückbau des Atommeilers Neckarwestheim 1. Noch bis zum 18. März 2015 liegen Teile der Antragsunterlagen u.a. im Umweltministerium öffentlich zur Einsicht aus und sind online verfügbar.
Kein Atommüll in Kochtöpfe und Gehwege – Einwendungen jetzt! weiterlesen