Film-Tipp: Dreckiges Gold weiterlesen
Kategorie: Baumschutz
Biologischer, chemischer, technischer und rechtlicher Baumschutz. Baumschutzverordnungen.
Rumänien: Holzkonzerne raus aus unserem Wald !
Protestaktion von Rettet den Regenwald
In den Urwäldern der Karpaten leben noch Bären und Wölfe. Doch rücksichtslose Firmen lassen dort ganze Berghänge roden. Auch das Unternehmen Schweighofer soll Stämme zweifelhafter Herkunft verarbeiten. Teile des Holzes werden nach Deutschland verkauft. Rumäniens Umweltministerium muss den illegalen Einschlag stoppen.
Rumänien: Holzkonzerne raus aus unserem Wald ! weiterlesen
Hamburger Senat will Vollhöfner Weiden-Wald für Olympia opfern
Quelle: Pressemeldung Botanischer Verein zu Hamburg e.V.
Wald ohne Schutz – Vollhöfner Weiden-Wald soll für Olympia fallen.
Das muss ein Irrtum sein- das wird doch kein Umweltsenator dulden!
Und doch werden jetzt still und leise vom Senat die Weichen gestellt – durch eine Hafenplanungsverordnung, in der freilich von Olympia 2024 kein Wort steht. Flächen in „Altenwerder-West“ sollen dem Hafen-Nutzungsgebiet zugeschlagen werden um den Flächenbedarf von Betrieben zu decken.
Hamburger Senat will Vollhöfner Weiden-Wald für Olympia opfern weiterlesen
Öffentlichkeitsbeteiligung Bebauungsplan 944 Gewerbegebiet Steekberg in Kiel-Suchsdorf
Der Bauausschuss der Landeshauptstadt Kiel hat in der Sitzung am 07.05.2015 den Entwurf des Bebauungsplanes Nr. 944 Teil II „Gewerbegebiet Steekberg“ im Stadtteil Kiel-Suchsdorf für das Baugebiet Steenbeker Weg, Steekberg und Bahnlinie Kiel-Eckernförde beschlossen.
Der Entwurf liegt mit Begründung vom 05.06.2015 bis zum 06.07.2015 im Rathaus, Fleethörn 9, 24103 Kiel, Stadtplanungsamt, im 4. Geschoss, in Vitrinen auf dem Flur vor Zimmer 462a/b öffentlich aus.
Öffentlichkeitsbeteiligung Bebauungsplan 944 Gewerbegebiet Steekberg in Kiel-Suchsdorf weiterlesen
Baumschäden durch Tiefbauarbeiten im Hasseldieksdammer Weg in Kiel
Protestaktion beim Spatenstich zum Zentralbad in Kiel
Protestaktion beim Spatenstich zum Zentralbad in Kiel weiterlesen
Offener Brief zum Flächenverbrauch durch Möbel Kraft in Kiel
Wir Vertretungsberechtigte des Bürgerbegehrens gegen die Ansiedelung von Möbel Kraft auf dem Kleingartengelände Prüner Schlag wenden uns, angesichts der bevorstehenden Änderung des Flächennutzungsplans für das Gelände, in diesem offenen Brief an Sie mit einem Appell: Offener Brief zum Flächenverbrauch durch Möbel Kraft in Kiel weiterlesen