Vorabendliche Dämmerung an der Ostsee-Küste bei Noer (Kreis Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein).
Fast ohne Wind und bei Niedrigwasser.
Dämmerung an der Ostsee-Küste bei Noer weiterlesen
Kategorie: Eiche
Die Pflanzen-Gattung Eiche, Quercus und Arten der Eiche, Quercus spec., u.a.:
Quercus × bedoei
Quercus calvescens Vuk., Verkahlende Flaum-Eiche
Quercus cerris L., Zerr-Eiche
Quercus coccifera L.
Quercus coccinea
Quercus dalechampii Ten.
Quercus frainetto Ten.
Quercus imbricaria Michx.
Quercus palustris Münchh., Sumpf-Eiche
Quercus petraea (Matt.) Liebl., Trauben-Eiche
Quercus petraea × robur Bechst., Gewöhnliche Bastard-Eiche
Quercus polycarpa Schur
Quercus pubescens Willd., Flaum-Eiche
Quercus robur L., Stiel-Eiche
Quercus rubra L., Rot-Eiche
Quercus velutina Lam.
Quercus virgiliana (Ten.) Ten.
Brücke über Eisenbahngleise im Projensdorfer Gehölz
Totholz im Projensdorfer Gehölz
U.a. dient es als Lebensraum, Wasserspeicher und Nahrungsquelle für Tiere, Pilze und Pflanzen. Totholz hilft bei der Naturverjüngung von Wäldern.
Auch für den Klimaschutz hat die Belassung abgestorbener Bäume positive Effekte (Kohlendioxidsenke-Senke).
Totholz im Projensdorfer Gehölz weiterlesen
Filmtipp: Arte: Twist – Der Wald, ein Ort des Friedens oder der Revolution?
Der Wald, ein Ort des Friedens oder der Revolution?
Gezeigt werden u.a. ein Interview mit einer Aktivistin aus dem Hambacher Forst und Teile der Arbeiten verschiedener Künstlerinnen und Künstler:
Filmtipp: Arte: Twist – Der Wald, ein Ort des Friedens oder der Revolution? weiterlesen
Spaziergang im Wald
Das Foto wurde mit einem speziellen Dia-Film fotografiert, um einen „impressionistischen“ Effekt zu erzielen.
Spaziergang im Wald weiterlesen
Kiel macht Grün weg – Eichen u.a. in der Elisabethstraße
Kiel macht Grün weg – Eichen u.a. in der Elisabethstraße weiterlesen
Abbruchkante an der Ostsee-Steilküste bei Noer
Abbruchkante an der Ostsee-Steilküste bei Noer weiterlesen