Nordostseekanal – Aussichten weiterlesen
Kategorie: Eiche
Die Pflanzen-Gattung Eiche, Quercus und Arten der Eiche, Quercus spec., u.a.:
Quercus × bedoei
Quercus calvescens Vuk., Verkahlende Flaum-Eiche
Quercus cerris L., Zerr-Eiche
Quercus coccifera L.
Quercus coccinea
Quercus dalechampii Ten.
Quercus frainetto Ten.
Quercus imbricaria Michx.
Quercus palustris Münchh., Sumpf-Eiche
Quercus petraea (Matt.) Liebl., Trauben-Eiche
Quercus petraea × robur Bechst., Gewöhnliche Bastard-Eiche
Quercus polycarpa Schur
Quercus pubescens Willd., Flaum-Eiche
Quercus robur L., Stiel-Eiche
Quercus rubra L., Rot-Eiche
Quercus velutina Lam.
Quercus virgiliana (Ten.) Ten.
Baumschäden durch Baumbindungen
Baumschäden durch Baumbindungen weiterlesen
Irrgarten in Probsteierhagen
Die alten Heckensysteme sind sehr artenreich und werden seit vielen Jahren sehr scharf geschnitten.
Irrgarten in Probsteierhagen weiterlesen
Randeinfassung einer Sportfläche mit Birkenstämmen
Nach wenigen Jahren sind die Zersetzungsprozesse der Birkenstämme so weit fortgeschritten, dass die sie haltenden Eisenanker aus der Konstruktion herausstehen und eine erhebliche Verletzungsgefahr darstellen.
Randeinfassung einer Sportfläche mit Birkenstämmen weiterlesen
Kiel: Wald statt Asphalt – Kunstaktion gegen Südspange und A21-Ausbau
Einsendeschluss ist der 3.9.2020.
Die Ausstellung ist ab 14.9. im Vieburger Gehölz in Kiel (Gaarden-Süd/Hassee-Vieburg) zu sehen.
Betroffen von den (Aus-)Bauplänen wären vor allem die Kieler Stadtteile Gaarden, Hassee-Vieburg und Ellerbek.
Kiel: Wald statt Asphalt – Kunstaktion gegen Südspange und A21-Ausbau weiterlesen
Abgestorbene Eiche in Belau – Gut Perdoel
Abgestorbene Eiche in Belau – Gut Perdoel weiterlesen
Baustoffablagerung im Wurzelbereich einer Eiche
Baustoffablagerung im Wurzelbereich einer Eiche weiterlesen