Abbruchkante an der Ostsee-Steilküste bei Noer weiterlesen
Kategorie: Wildgehölz
Wildgehölze
Fliegenpilz, Amanita muscaria – Fruchtkörper
U.a. mit verschiedenen Birken-Arten (hier die nicht-heimische Papier-Birke, Betula papyrifera) bildet der Pilz eine Mykorrhiza-Symbiose (Wurzelanläufe der Birke links oben im Bild zu sehen).
Fliegenpilz, Amanita muscaria – Fruchtkörper weiterlesen
Parthenocissus tricuspidata, Dreilappige Jungfernrebe
Im Siedlungsbereich ist sie hingegen häufig gepflanzt und auch (unbeständig?) verwildert anzutreffen.
Parthenocissus tricuspidata, Dreilappige Jungfernrebe weiterlesen
Mikroplastik durch Beläge auf Spielflächen
Mikroplastik durch Beläge auf Spielflächen weiterlesen
Ton-Abbruchkante an der Ostsee-Steilküste bei Dänisch-Nienhof
Clematis tangutica, Gold-Waldrebe in Totholzhecke
Clematis tangutica, Gold-Waldrebe in Totholzhecke weiterlesen
Ligusterschwärmer, Sphinx ligustri
Vom sehr ähnlichen Windenschwärmer, Agrius convolvuli, ist er durch die dunkle Kopfzeichnung zu unterscheiden.
Ligusterschwärmer, Sphinx ligustri weiterlesen