Die alten Heckensysteme sind sehr artenreich und werden seit vielen Jahren sehr scharf geschnitten.
Irrgarten in Probsteierhagen weiterlesen
Kategorie: Wildgehölz
Wildgehölze
Wurzelschaden durch Rasenmahd
Randeinfassung einer Sportfläche mit Birkenstämmen
Nach wenigen Jahren sind die Zersetzungsprozesse der Birkenstämme so weit fortgeschritten, dass die sie haltenden Eisenanker aus der Konstruktion herausstehen und eine erhebliche Verletzungsgefahr darstellen.
Randeinfassung einer Sportfläche mit Birkenstämmen weiterlesen
Steingabionen mit absterbender Rot-Buchen-Hecke
Steingabionen mit absterbender Rot-Buchen-Hecke weiterlesen
Steilküste Dänisch-Nienhof
Steilküste Dänisch-Nienhof weiterlesen
Trockenheitsschäden an Koniferen
Wo Waldsituationen möglich sind, ist die Abhilfe einfach: Wenn nötig Verkehrssicherung herstellen durch Einkürzung oder Fällen (ansonsten darauf verzichten).
Danach warten, bis sich standortgerechte Flora selber ansiedelt.
Trockenheitsschäden an Koniferen weiterlesen
Ostseesteilküste bei Dänisch-Nienhof
Die Abbruchkanten zeigen eine sehr artenreiche Kraut- und Gehölzflora.
Auf engem Raum finden sich wegen der sehr verschiedenen Standortbedingungen sehr unterschiedliche Pflanzengesellschaften.