Zur Gefahrenabwehr werden solche Bäume häufig gefällt. Dabei nimmt aber leider die (tier)ökologische Wertigkeit ab. U.a. gehen die Bruthöhlen verloren.
Stehendes Totholz weiterlesen
Kategorie: Pflanzen
Pflanzen. Plants. Planten.
Borke der Kork-Eiche, Quercus suber L.
Der immergrüne Laubbaum kommt im gesamten westlichen Mittelmeer vor. Einst weit verbreitet, sind die Bestände in den letzten Jahrzehnten stark zurückgegangen. Einer der Gründe ist der Rückgang der Verwendung der Borke als Flaschenverschluss (Ernte etwa alle 10 Jahre).
Borke der Kork-Eiche, Quercus suber L. weiterlesen
Graffiti in Hamburg-Wilhelmsburg
Sie befinden sich in unmittelbarer Nähe des Vering-Kanals schräg gegenüber den „Nordischen Oelwerken“ (NOW) im „Dreieck“ zwischen Fährstraße, Am Veringhof und Industriestraße.
Graffiti in Hamburg-Wilhelmsburg weiterlesen
Pflaumen-Feuerschwamm, Phellinus tuberculosus, an Pflaume
Pflaumen-Feuerschwamm, Phellinus tuberculosus, an Pflaume weiterlesen
Ostufer im Nebel
Teile des Kieler Ostufers „verschwanden“ dabei.
Ostufer im Nebel weiterlesen
Giftiger Gestank für Hamburg-Wilhelmsburg: NOW
Giftiger Gestank für Hamburg-Wilhelmsburg: NOW weiterlesen
Küstenlandschaft bei St. Peter-Ording: verdriftender Sand
Küstenlandschaft bei St. Peter-Ording: verdriftender Sand weiterlesen