Kategorie: Stauden
Stauden
Totholz – so wichtig wie lebendes Holz
Totholz – so wichtig wie lebendes Holz weiterlesen
Am Rande des Langsees in Kiel
Lichtschacht mit Trockenmauerterrasse
Lichtschacht mit Trockenmauerterrasse weiterlesen
Sonnenwende – Sommeranfang
Einige Impressionen von der schleswig-holsteinischen Ostseeküste bei Dänisch-Nienhof.
Sonnenwende – Sommeranfang weiterlesen
Trockenmauer kurz nach Bepflanzung
Im Mauerbereich gibt es sehr unterschiedliche Substrate: Nährstoffarme und trockene überwiegen (kalk- und der kleinere Teil auch sauer betont). Vorhanden aber auch z.B. ein nährstoffreicher und wasserhaltenderer Kern im hinteren Bereich für den Liguster.
Trockenmauer kurz nach Bepflanzung weiterlesen
Planten und Blomen – nicht immer vorbildlich
Für mich haben solche Gartenanlagen auch eine pädagogische Funktion. Selbst wenn man das nicht als Ziel ausgibt, hat eine solche Anlage immer eine solche Funktion. Menschen genießen dort ihre Freizeit und nehmen dann zumindest nebenbei das eine oder andere mit. Hier vier Beispiele, was falsch ist:
Verwendung von torfhaltigen Substraten und Kunstdüngern.
Planten und Blomen – nicht immer vorbildlich weiterlesen