Detail einer Totholzhecke mit Bergrebe, Clematis montana weiterlesen
Kategorie: Tiere
Tiere
Nordostseekanal – Aussichten
Nordostseekanal – Aussichten weiterlesen
Immergrünes Geißblatt, Lonicera henryi
Immergrünes Geißblatt, Lonicera henryi weiterlesen
Zersetzung: Totholz vs. Plastik
Zersetzung: Totholz vs. Plastik weiterlesen
Hyssopus officinalis subsp. aristatus, Ysop
Die Heilpflanze kann auch in der Küche Verwendung finden: Am besten frisch (Blätter, Blüten), da mit der Trocknung auch ein starker Aromaverlust einhergeht. Eine Konservierung des Halbstrauches ist hingegen mit Essig gut möglich.
Hyssopus officinalis subsp. aristatus, Ysop weiterlesen
Scabiosa cretica, Kretische Skabiose
Fugenbegrünung mit Dickblattgewächsen
Dickblattgewächse (Crassulaceae) wie z.B. die Weiße Fetthenne (Sedum album) wenige Wochen nach der Pflanzung (u.a. dritte Pflanze von unten und ganz rechts im Bild vor dem Rosmarin (Rosmarinus officinalis).
Das Substrat ist überwiegend kalkbetont (u.a. Betonbruch), sehr nährstoffarm und stark wasserabführend. Als Deckschicht wurden wenige Zentimeter Kompost verwendet.
Fugenbegrünung mit Dickblattgewächsen weiterlesen