Tatorte in ganz Deutschland: Bundesweiter Atommüll-Alarm weiterlesen
Kategorie: Brunsbüttel
AKW Brunsbüttel
Programm Anti-AKW-Camp 9.8.-16.8. Knoop bei Kiel
Aktionstage werden am Sonntag, 10.8. und am Donnerstag 14.8. stattfinden. Einen Reader für eure Vorbereitungen stellen wir zum Camp bereit.
Essen gibt es wahrscheinlich täglich um 8.30 Uhr, 13 Uhr und 18:30 Uhr. Um 9.30 Uhr ist täglich ein kurzes Mitmachtreffen, wo Aufgaben auf dem Camp angesprochen und verteilt werden können.
Sa 9.8.
10 Uhr: Urenco, Urananreicherung und die Atombombe
11 Uhr: Polizeikontakt und Jura – Teil I
14-16 Uhr: Polizeikontakt und Jura – Teil II
14-18 Uhr: Widerstand auf dem Wasser – Paddeln gegen Atomkraft
16 Uhr: Atomtransporte durch den Nord-Ostsee-Kanal
Abends: Aktions-Vorbesprechungen
Programm Anti-AKW-Camp 9.8.-16.8. Knoop bei Kiel weiterlesen
Anti-Atom-Camp vom 9.-16.8. in Schleswig-Holstein
Anti-Atom-Camp vom 9.-16.8. in Schleswig-Holstein weiterlesen
Kiel 23.+24.10.: Film Friedlich in die Katastrophe
Die BI Kiel gegen Atomanlagen zeigt den Film am 23. und 24. Oktober jeweils um 20:30 im Kultur- und Kommunikationszentrum – Die Pumpe e.V., Haßstr. 22, 24103 Kiel. Im Anschluss an den Film wird es eine Diskussion mit Holger Strohm geben!
In den 1970ern erschien unter dem Titel »Friedlich in die Katastrophe« ein Buch von Holger Strohm, das zur Bibel der Anti-Atomkraft-Bewegung (Der Stern) wurde. Das 1360-Seiten-Werk erlebte seitdem etliche Nach- und Neuauflagen.
Nun – 40 Jahre später – hat sich der Autor mit einem jungen Filmteam zusammengetan, um seine kritische Auseinandersetzung mit der Atomkraft auf die Leinwand zu bringen.
Kiel 23.+24.10.: Film Friedlich in die Katastrophe weiterlesen
Umweltverbände klagen gegen Europas größtes Steinkohlekraftwerk an der Elbe
DUH und BUND reichen Klage gegen Emissionsgenehmigung für Steinkohle-Doppelblock der kommunalen Beteiligungsgesellschaft SüdWestStrom in Brunsbüttel ein – Genehmigung verstößt gegen europäische und nationale Umwelt- und Gesundheitsschutzvorgaben – Unzeitgemäßes Großprojekt stoppen, bevor es richtig teuer wird
Berlin/Kiel: Die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) und der Landesverband Schleswig-Holstein des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) haben gestern beim Oberverwaltungsgericht Schleswig-Holstein Klage gegen den Genehmigungsbescheid für das geplante Kohlekraft in Brunsbüttel eingereicht. Mit der Klage greifen die Umweltorganisationen die immissionsschutzrechtliche Grundlage für Europas größtes Steinkohlekraftwerk (1.820 MW) der kommunalen Beteiligungsgesellschaft SüdWestStrom (SWS) an.
Umweltverbände klagen gegen Europas größtes Steinkohlekraftwerk an der Elbe weiterlesen
Kieler Erklärung gegen Atomkraft
Kieler Erklärung gegen Atomkraft weiterlesen
Kiel 28.5.2011 Demos gegen Atomkraft
Atomausstieg – wann wenn nicht jetzt?!
Kiel 28.5.2011 Demos gegen Atomkraft weiterlesen