Der kleine Strauch (bis 3 m Höhe) ist giftig, aber auch eine Heilpflanze.
Rhamnus cathartica L., Purgier-Kreuzdorn weiterlesen
Kategorie: Gesundheit
Gesundheit
Mispel, Mespilus germanica – Frucht
Mispel, Mespilus germanica – Frucht weiterlesen
Apfel (Malus) ‚Gloster 69‘ (Gloster)
Er kam Ende der Sechziger Jahre des letzten Jahrhunderts in den Handel – daher auch die Zahl 69 im Namen.
Meist wird die Apfelsorte nur als ‚Gloster‘ bezeichnet.
Apfel (Malus) ‚Gloster 69‘ (Gloster) weiterlesen
Apfel (Malus) ‚Schweizer Orangenapfel‘
Apfel (Malus) ‚Schweizer Orangenapfel‘ weiterlesen
Apfel (Malus) ‚Elstar‘
Apfel (Malus) ‚Elstar‘ weiterlesen
Apfel (Malus) ‚Holsteiner Cox‘
Ursprünglich gelangte er unter dem Namen ‚Vahldieks Sämling Nr. 3‘ in den Umlauf.
In Schleswig-Holstein ist dieser Apfel noch sehr verbreitet und auch beliebt.
Apfel (Malus) ‚Holsteiner Cox‘ weiterlesen
Apfel (Malus) ‚Roter Eiserapfel‘
Die gute und lange Lagerfähigkeit machte ihn bis Mitte des 20. Jahrhunderts zu einem wichtigen Wirtschaftsapfel.
Erntbar ist er etwa Ende Oktober. Genussreife erlangt der ‚Rote Eiserapfel‘ ab etwa (Dezember) Januar.
Apfel (Malus) ‚Roter Eiserapfel‘ weiterlesen