Apfel (Malus) ‚Berner Rosenapfel‘ weiterlesen
Kategorie: Sommer
Sommer, Frühsommer, Hochsommer, Spätsommer
Apfel (Malus) ‚Roter Eiserapfel‘
Die gute und lange Lagerfähigkeit machte ihn bis Mitte des 20. Jahrhunderts zu einem wichtigen Wirtschaftsapfel.
Erntbar ist er etwa Ende Oktober. Genussreife erlangt der ‚Rote Eiserapfel‘ ab etwa (Dezember) Januar.
Apfel (Malus) ‚Roter Eiserapfel‘ weiterlesen
Apfel (Malus) ‚Filippas Apfel‘
In Dänemark und Norddeutschland war er einst weit verbreitet und findet sich auch heute noch.
Apfel (Malus) ‚Filippas Apfel‘ weiterlesen
Apfel (Malus) ‚Jakob Lebel‘ – Jacques Lebel
Das vergleichsweise schwache Aroma führt zur Verwendung vor allem als Back- und Mostapfel. Als Backapfel ist er aber außerordentlich gut.
Pflückreife hat der Apfel etwa Mitte September bis Mitte Oktober, wobei eine späte Ernte dem Aroma förderlich ist.
Apfel (Malus) ‚Jakob Lebel‘ – Jacques Lebel weiterlesen
Apfel (Malus) ‚Seestermüher Zitronenapfel‘
Der ‚Seestermüher Zitronenapfel‘ wurde 1930 als Zufallssämling in der Seestermüher Elbmarsch (bei Elmshorn, Schleswig-Holstein) gefunden.
Der ‚Seestermüher Zitronenapfel‘ zeichnet sich durch ein süß-säuerliches Aroma aus, ist aber nicht sauer wie ein eine Zitrone.
Er eignet sich zum Frischverzehr und ist ungefähr ab Mitte September bis Oktober erntbar.
Apfel (Malus) ‚Seestermüher Zitronenapfel‘ weiterlesen
Apfel (Malus) ‚Gravensteiner‘
Apfel (Malus) ‚Gravensteiner‘ weiterlesen
Lehmskulptur im Garten
Lehmskulptur im Garten weiterlesen