Auffallend ist neben dem Geruch des Sommerblühers (etwa Juli) vor allem die Frucht.
Ptelea trifoliata, Lederstrauch (Kleeulme) weiterlesen
Kategorie: Winter
Winter. Astronomischer / offizieller / kalendarischer ((20./)21. oder 22.12.), meteorologischer Winteranfang (1.12.). Wintersonnenwende. Astronomisches / offizielles / kalendarisches ((18./)19./20.03.), meteorologisches Winterende (28./29.02.). Phänologischer Winter(anfang).
Graffiti im Schleusenpark (Kiel-Wik)
Graffiti im Schleusenpark (Kiel-Wik) weiterlesen
Dachwasser-Einspeisung in Naturteich
In die Regenfallrohre wurde Fallrohrklappen eingebaut. Diese können durch einen Handgriff geschlossen werden. Bei Starkregenfällen könnte so ggf. einfach der Anschluss an die öffentliche Kanalisation wieder hergestellt werden.
Dachwasser-Einspeisung in Naturteich weiterlesen
Graffitis bei Bülk (Strande)
Graffitis bei Bülk (Strande) weiterlesen
Ostsee-(Steil-)Küste zwischen Bülk und Strande
Ostsee-(Steil-)Küste zwischen Bülk und Strande weiterlesen
Tierdurchgang in Zaun und Wurzelsperre
Tierdurchgang in Zaun und Wurzelsperre weiterlesen
Apfel (Malus) ‚Gloster 69‘ (Gloster)
Er kam Ende der Sechziger Jahre des letzten Jahrhunderts in den Handel – daher auch die Zahl 69 im Namen.
Meist wird die Apfelsorte nur als ‚Gloster‘ bezeichnet.
Apfel (Malus) ‚Gloster 69‘ (Gloster) weiterlesen