Weiter geht’s Montag, 10. Oktober 2016, 18 bis 19 Uhr:
Mahnwache und Infostand gegen Atomanlagen
Holstenstraße/Holstenplatz in Kiel vor der Santander Bank/Rossmann.
Kategorie: Kultur
Kultur, culture
Wechsel im Kieler Rat: Andreas Regner folgt Sönke Nonnsen
Vor wenigen Tagen ist Ratsherr Sönke Nonnsen aus persönlichen Gründen von seinem Amt zurückgetreten.
Nachrücker für die Wählergemeinschaft WIR in Kiel ist Andreas Regner. Der 51 Jährige ist Gartenbau-Wirtschafter und engagiert sich seit vielen Jahren in Bürgerinitiativen. Fachliche Schwerpunkte sind u.a. die Umweltpolitik, Stadtentwicklung und der Wohnungsbau.
Sein besonderes Augenmerk gilt auch der Mitbestimmung der Kielerinnen und Kieler durch Bürgerentscheide und andere Beteiligungsformen. Zuletzt engagierte sich Andreas Regner als Vertretungsberechtigter des erfolgreichen Bürgerbegehrens zum Erhalt von Freibad Katzheide.
Critical Mass Kiel 26.8. 17 Uhr Bootshafen
Wichtig für jedeN: Lücken vor sich aufschließen, Corken (Kreuzungen sichern), keinesfalls auf Bürgersteigen und der Gegenfahrbahn fahren.
Critical Mass Kiel 26.8. 17 Uhr Bootshafen weiterlesen
Kiel: Hagel-Gedanken zum Wegebau im Sandkrug, Barrierefreiheit, HDW…
Kiel: Hagel-Gedanken zum Wegebau im Sandkrug, Barrierefreiheit, HDW… weiterlesen
Kiel: Freevival im Aubrook
Kiel: Minimalismus-Stammtisch heute 19 Uhr in der Alten Mu
Wenn weniger einfach mehr ist…
Ihr seid Minimalist*innen oder Freund*innen?
Dann fühlt euch herzlich eingeladen zum Minimalimus-Stammtisch in Kiel! Wir treffen uns jeden zweiten Mittwoch im Monat, um 19 Uhr in der Alten Mu (*).
Kiel: Minimalismus-Stammtisch heute 19 Uhr in der Alten Mu weiterlesen
Netzwerk Streuobstwiese Schleswig-Holstein
Streuobstwiesen bieten mehr als nur Obst. Mehrere tausend Tier- und Pflanzenarten wie Vögel, Fledermäuse und nützliche Insekten besiedeln diesen einzigartigen Lebensraum. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland Schleswig-Holstein gründet ein norddeutsches Netzwerk zu Streuobstwiesen und erfasst erstmals den Bestand in Schleswig-Holstein.
Netzwerk Streuobstwiese Schleswig-Holstein weiterlesen