Garten-Teich – kurz vor Fertigstellung weiterlesen
Kategorie: Amerika
Amerika; Nordamerika, Mittelamerika, Südamerika
Beginnender Blütenaustrieb bei Silber-Ahorn, Acer saccharinum, in Kiel
Der sommergrüne Baum treibt seine Blüten deutlich vor dem Laub im späten Winter bzw. zeitigem Frühjahr.
Beginnender Blütenaustrieb bei Silber-Ahorn, Acer saccharinum, in Kiel weiterlesen
Tamarindenbaum, Tamarindus indica
Heimat: Ost-Afrika; weltweite Verbreitung durch Anbau in den Tropen und Subtropen.
Tamarindenbaum, Tamarindus indica weiterlesen
Ptelea trifoliata, Lederstrauch (Kleeulme)
Auffallend ist neben dem Geruch des Sommerblühers (etwa Juli) vor allem die Frucht.
Ptelea trifoliata, Lederstrauch (Kleeulme) weiterlesen
Punica granatum, Granatapfel
Der Granatapfel eignet sich in Schleswig-Holstein für die Kübelkultur, an gut frostgeschützten Standorten kann eine Freilandkultur erwogen werden.
Der Kleinbaum wird bis etwa 5 Meter hoch. In Kultur wird er oft strauchartig erzogen.
Punica granatum, Granatapfel weiterlesen
Apfel (Malus) ‚Winterbananenapfel‘
Der Apfel wird relativ spät ab Mitte Oktober geerntet.
Genussreife erreicht er nach Lagerung ab etwa Dezember.
Apfel (Malus) ‚Winterbananenapfel‘ weiterlesen
Amerikanischer Strandhafer, Blauer Strandhafer – Ammophila breviligulata
Die Pflanzen wurden anlässlich der Umgestaltung einer hausnahen „Sanddüne“ aufgenommen und für die Wiederverwendung eingeschlagen.
Im Gegensatz zur in Europa z.B. an der Ostsee-Küste vorkommenden Art Ammophila arenaria (Gewöhnlicher Strandhafer) wächst die nordamerikanische Art ausschließlich horstig und treibt keine Ausläufer.
Amerikanischer Strandhafer, Blauer Strandhafer – Ammophila breviligulata weiterlesen