In Dänemark und Norddeutschland war er einst weit verbreitet und findet sich auch heute noch.
Apfel (Malus) ‚Filippas Apfel‘ weiterlesen
Kategorie: Hamburg
Freie und Hansestadt Hamburg
Apfel (Malus) ‚Finkenwerder Herbstprinz‘
Apfel (Malus) ‚Finkenwerder Herbstprinz‘ weiterlesen
Apfel (Malus) ‚Seestermüher Zitronenapfel‘
Der ‚Seestermüher Zitronenapfel‘ wurde 1930 als Zufallssämling in der Seestermüher Elbmarsch (bei Elmshorn, Schleswig-Holstein) gefunden.
Der ‚Seestermüher Zitronenapfel‘ zeichnet sich durch ein süß-säuerliches Aroma aus, ist aber nicht sauer wie ein eine Zitrone.
Er eignet sich zum Frischverzehr und ist ungefähr ab Mitte September bis Oktober erntbar.
Apfel (Malus) ‚Seestermüher Zitronenapfel‘ weiterlesen
Apfel (Malus) ‚Glockenapfel‘
Apfel (Malus) ‚Glockenapfel‘ weiterlesen
Mikroplastik durch Beläge auf Spielflächen
Mikroplastik durch Beläge auf Spielflächen weiterlesen
Drei Vogelsäulen (für Borgfelde) – Skulpturengruppe von Klaus Becker
Die Fotos hier zeigen lediglich einen Ausschnitt des Gesamtwerks: Detail eines Vogelkopfes und Ansicht einer einzelnen Vogelsäule.
Drei Vogelsäulen (für Borgfelde) – Skulpturengruppe von Klaus Becker weiterlesen
Hüte-Hunde auf Wiese an der irischen Küste – Foto von Jacob Zimmermann
Foto von Jacob Zimmermann, Hamburg.