Heimat: Ost-Afrika; weltweite Verbreitung durch Anbau in den Tropen und Subtropen.
Tamarindenbaum, Tamarindus indica weiterlesen
Kategorie: Kiel
Landeshauptstadt Kiel
Agave potatorum
Heimat: Mexiko
Agave potatorum kann halbschattig kultiviert werden, bevorzugt aber eher einen sonnigen Standort.
Sie verträgt keine Staunässe. Im Winter sollte das Gießen auf etwa einmal im Monat verringert werden.
Agave potatorum weiterlesen
Mammillaria hahniana
Familie: Kakteengewächse, Cactaceae
Heimat: Mexiko
Aufgenommen vor knapp 20 Jahren im Dezember 2002 in den Schaugewächshäusern des neuen Botanischen Gartens Kiel.
Mammillaria hahniana weiterlesen
Behelfsparkplatz
Der Behelfsparkplatz am Freibad Katzheide in Kiel-Gaarden – vor rund neun Jahren im Januar 2012.
Die Spuren auf dem Schild sind von Schnecken verursacht: Sie haben sich an den Algen gütlich getan.
Behelfsparkplatz weiterlesen
Düsternbrooker Gehölz in Kiel
Die Topografie ist eiszeitlich entstanden, jedoch vielfach menschlich überformt, z.B. durch die Entnahme von Erden/Kies, Bauten und Bombardierungen.
Düsternbrooker Gehölz in Kiel weiterlesen
Kinderspiel: Zelt aus Totholz
Hier haben Kinder den Baustoff entdeckt und ein Zelt gebaut: sanfte Aneignung des öffentlichen Raumes und Nutzung als Spielplatz.
Kinderspiel: Zelt aus Totholz weiterlesen
Apfel (Malus) ‚Granny Smith‘
Apfel (Malus) ‚Granny Smith‘ weiterlesen