Kategorie: Ravensberg
Ravensberg. Stadtteil der Landeshauptstadt Kiel auf dem Westufer.
99+ Sammelorte für Unterschriften beim Bürgerbegehren Katzheide in Kiel
Bitte melden Sie Fehler in dieser Liste und weitere Auslageorte an aregner @ planten.de
99+ Sammelorte für Unterschriften beim Bürgerbegehren Katzheide in Kiel weiterlesen
Trauerfeier für Joachim Böse 12.6.2015 um 12 Uhr in Oldenburg
Trauerfeier für Joachim Böse
12. Juni 2015 12 Uhr
26133 Oldenburg, An den Voßbergen 73.
Beisetzung danach auf Neuer Friedhof
Veranstaltung am 28.3. für Bürgerbegehren zum Erhalt von Freibad Katzheide
EINLADUNG an alle, die Katzheide erhalten wollen: 28.03.2015 · 14-18 Uhr · Räucherei, Kiel – Kommen Sie einfach vorbei!
14 Uhr: Musikalische Eröffnung
14-18 Uhr Infostände: Sie können sich über Bürgerbegehren und Bürgerentscheid informieren und Ihr Hilfsangebot nennen
14.00-17.00 Uhr Mal- und Bastelaktion für Kinder jeden Alters
17-17.20 Uhr Talkrunde
17.30-18 Uhr Öffentliche Pressekonferenz
Katzheide ist …
… das Herz von Gaarden, aber nicht nur deswegen für die ganze Stadt von großer Bedeutung:
Veranstaltung am 28.3. für Bürgerbegehren zum Erhalt von Freibad Katzheide weiterlesen
Trauerfeier für Ingrid Zimmermann am 22.12. in Kiel / Lehmkuhlen
Ingrid Zimmermann
7.9.1967 – 3.12.2014
Montag, 22.12.2014
Trauerfeier 10:00 Uhr // Eichhofstr. 52, 24116 Kiel, Krematorium, Große Halle
Beisetzung 12:00 Uhr // Ruhepark Lehmkuhlen 24211
Öffentlichkeitsbeteiligung Bebauungsplan 1004 Vereinsheime Kiellinie
Alle KielerInnen und sonstige Interessierte oder Betroffene, Vereine… können bis zum 19.12.2014 ihre Anregungen (Einwendungen, Widersprüche) zum Bebaungsplan schriftlich einreichen oder mündlich zur Niederschrift beim Stadtplanungsamt vortragen.
Auf Grund des Beschlusses des Bauausschusses vom 08.08.2013 beabsichtigt die Landeshauptstadt Kiel die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 1004 „Vereinsheime Kiellinie“ für den Stadtteil Kiel-Düsternbrook, Baugebiet: Düsternbrooker Weg, Reventlowwiese, Kiellinie, Schwanenwegwiese.
Öffentlichkeitsbeteiligung Bebauungsplan 1004 Vereinsheime Kiellinie weiterlesen
Kiel: Umweltausschuss beschließt Wald(nutzungs)konzept
Vor der Kommunalwahl im Mai 2013 war es dem grünen Bürgermeister der Landeshauptstadt Kiel Peter Todeskino zu heiß geworden. Nachdem er die ihm untergebene Verwaltung beauftragt hatte ein Waldkonzept zu ersinnen, das eine gute ökonomische Verwertbarkeit des Kieler Stadtwaldes ermögliche sollte, zog er das Konzept aufgrund öffentlicher Proteste zahlreicher Menschen und Organisationen überraschend zurück. Vor etwa einem Jahr begründete er dies mündlich mit Abstimmungsbedarfen mit den Umweltverbänden. Das war aber allenfalls eine halbe Wahrheit.
Kiel: Umweltausschuss beschließt Wald(nutzungs)konzept weiterlesen