Steingabionen mit absterbender Rot-Buchen-Hecke weiterlesen
Kategorie: Schleswig-Holstein
Schleswig-Holstein
Scabiosa cretica, Kretische Skabiose
Man kann sich ja nicht um alles kümmern…
Fugenbegrünung mit Dickblattgewächsen
Dickblattgewächse (Crassulaceae) wie z.B. die Weiße Fetthenne (Sedum album) wenige Wochen nach der Pflanzung (u.a. dritte Pflanze von unten und ganz rechts im Bild vor dem Rosmarin (Rosmarinus officinalis).
Das Substrat ist überwiegend kalkbetont (u.a. Betonbruch), sehr nährstoffarm und stark wasserabführend. Als Deckschicht wurden wenige Zentimeter Kompost verwendet.
Fugenbegrünung mit Dickblattgewächsen weiterlesen
Garten-Melde – Atriplex hortensis cv. „Rubra“
Hier als Zwischenbegrünung in einem neu erstellten Trockenmauer-Beet aus Betonbruch (Gehwegplatten).
Art und Kulturform eignen sich z.B. für Salate. Dafür am besten junge Blätter verwenden. Ältere Blätter können auch wie Spinat zubereitet werden. Garten-Melde ist eine Heilpflanze und sehr alte Gemüse-Pflanze.
Garten-Melde – Atriplex hortensis cv. „Rubra“ weiterlesen
Rot: Obst und Gemüse – Foto von Jacob Zimmermann
Foto von Jacob Zimmermann, Hamburg
Steilküste Dänisch-Nienhof
Steilküste Dänisch-Nienhof weiterlesen