Weiträumige Absperrungen im Neuen Botanischen Garten Kiel weiterlesen
Kategorie: Menschenrechte
Menschenrechte
Vonovia – aktiv für Gentrifizierung und Umweltschmutz
Die Vonovia – aktiv in der Gentrifizierung durch „Aufwertung“ ihres Wohnungsbestandes. Billigbalkone, Billig-Außenisolierung und ein paar Billig-Wege und schwupps gibt es eine Mietanpassung. Vielerorts nicht immer nachvollziehbar und mehrfach erfolgreich juristisch angegriffen. Ähnlich wie bei den Nebenkostenabrechnungen, bei denen es nicht nur in Kiel in der Vergangenheit immer wieder zu Unstimmigkeiten kam. Mieter*innen, die dagegen vorgingen, waren oft erfolgreich. Ja, es ist schon ein Kreuz mit den bedauerlichen Einzelfällen.
Vonovia – aktiv für Gentrifizierung und Umweltschmutz weiterlesen
Rot-Grün bedroht Fährstraße 115 in Wilhelmsburg
Weitere Informationen sind u.a. auf der Website der Fährstraße 115 zu finden.
Rot-Grün bedroht Fährstraße 115 in Wilhelmsburg weiterlesen
3 Jahre Wagengruppe Schlagloch in Kiel
3 Jahre Wagengruppe Schlagloch
Am 28.4.2020 jährte sich die Besetzung des Prüner Schlags und damit die Entstehung der Wagengruppe Schlagloch zum dritten mal. Wir blicken zurück auf einen dreijährigen politischen Kampf um einen Ort, an dem in Bauwägen und LKW gelebt und ein Freiraum gestaltet und genutzt werden kann.
3 Jahre Wagengruppe Schlagloch in Kiel weiterlesen
Volksbegehren zum Schutz des Wassers in Schleswig-Holstein
Geringfügig redaktionell bearbeitete Textdokumentation eines Artikels der Bürgerinitiative gegen CO2-Endlager e.V.
Volksbegehren zum Schutz des Wassers in Schleswig-Holstein weiterlesen
Bundesnachrichtendienst muss Auskünfte zu Umweltdaten geben
Prüner Schlag in Kiel besetzt
Die Wagengruppe Schlagloch hat am 28.4.2017 einen Teil des Prüner Schlages in Kiel besetzt. Die ehemaligen Armengärten, die jahrzehntelang als Kleingärten bewirtschaftet wurden, erregten bundesweite Aufmerksamkeit wegen des Verkaufes an die Krieger-Gruppe. Kurt Krieger will dort zwei Möbel-Märkte (Sconto und Möbel Kraft) bauen. Der ehemalige Kieler Oberbürgermeister Albig (jetzt Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein) setzte dieses Projekt gegen des massiven Widerstand von AnwohnerInnen, KleingärtnerInnen, Umweltgruppen, WIR in Kiel und anderen durch. Unterstützt wurde er dabei von SPD, CDU, FDP, SSW und Grünen.
Prüner Schlag in Kiel besetzt weiterlesen