Einige Impressionen von der schleswig-holsteinischen Ostseeküste bei Dänisch-Nienhof.
Sonnenwende – Sommeranfang weiterlesen
Kategorie: Pflanzen
Pflanzen. Plants. Planten.
Rotbuche mit vollständiger Verschweißung
Rotbuche mit vollständiger Verschweißung weiterlesen
Vonovia – aktiv für Gentrifizierung und Umweltschmutz
Die Vonovia – aktiv in der Gentrifizierung durch „Aufwertung“ ihres Wohnungsbestandes. Billigbalkone, Billig-Außenisolierung und ein paar Billig-Wege und schwupps gibt es eine Mietanpassung. Vielerorts nicht immer nachvollziehbar und mehrfach erfolgreich juristisch angegriffen. Ähnlich wie bei den Nebenkostenabrechnungen, bei denen es nicht nur in Kiel in der Vergangenheit immer wieder zu Unstimmigkeiten kam. Mieter*innen, die dagegen vorgingen, waren oft erfolgreich. Ja, es ist schon ein Kreuz mit den bedauerlichen Einzelfällen.
Vonovia – aktiv für Gentrifizierung und Umweltschmutz weiterlesen
Abgestorbene Rot-Buche als Kletterbaum
Abgestorbene Rot-Buche als Kletterbaum weiterlesen
Steinquelle bei Betonbruch-Trockenmauer
Steinquelle bei Betonbruch-Trockenmauer weiterlesen
Trockenmauer kurz nach Bepflanzung
Im Mauerbereich gibt es sehr unterschiedliche Substrate: Nährstoffarme und trockene überwiegen (kalk- und der kleinere Teil auch sauer betont). Vorhanden aber auch z.B. ein nährstoffreicher und wasserhaltenderer Kern im hinteren Bereich für den Liguster.
Trockenmauer kurz nach Bepflanzung weiterlesen
Gottlieb Konrad Pfeffel: Der Apfelbaum
Gottlieb Konrad Pfeffel:
Der Apfelbaum
In eines Bauers Garten stand
Ein schöner Apfelbaum; doch neigten Hang und Winde
Und Alter ihn zu weit nach linker Hand.
Der Bauer sahs; berief sein Hausgesinde,
Und hielt geheimen Rat. In diesem ward erkannt:
Den Baum mit umgelegten Stricken
Und mit vereinter Kraft ins Gleichgewicht zu rücken.
Man schritt zum Werk, das rasch von Statten ging.
Kein Wunder, zwanzig Ärzte zogen
So derb, daß sie den Stamm noch mehr zur Rechten bogen,
Als er zuvor sich nach der Linken hing.
Zum Teufel! fluchte Kunz, ihr seid so dumm als Pferde,
Der Baum soll aufrecht stehn. Nun schritten klein und groß
Zur zweiten Kur; allein die Wurzeln rissen los
Und krachend fiel der Baum zur Erde.
(1791)