Die mehrjährige Braunalge wird bis ca. 30 cm groß.
Blasentang, Fucus vesiculosus, an der Ostsee-Küste weiterlesen
Makroalgen und Mikroalgen. Algen finden sich in den meisten Lebensräumen: Meeresalgen und Süßwasseralgen, Luftalgen (Aerophyten), Bodenalgen (terrestrische Algen), Schneealgen.
Die mehrjährige Braunalge wird bis ca. 30 cm groß.
Blasentang, Fucus vesiculosus, an der Ostsee-Küste weiterlesen
Foto von Jacob Zimmermann, Hamburg.
Die Fotos hier zeigen lediglich einen Ausschnitt des Gesamtwerks: Detail eines Vogelkopfes und Ansicht einer einzelnen Vogelsäule.
Drei Vogelsäulen (für Borgfelde) – Skulpturengruppe von Klaus Becker weiterlesen
Foto-Spaziergang in zwei Straßen in Kiel-Gaarden: Streetart
Spaziergang in Kiel-Gaarden Streetart weiterlesen
Bei der Ortsbegehung wollten die Teilnehmenden den Befall sehen (siehe Foto). Aber es war nichts zu sehen. Wenn die unbekannte Art im Sommer wieder auftritt, will die Landeshauptstadt Kiel aber unverzüglich handeln, weil ja eine Gesundheitsgefahr von ihr ausgehe.
Seuchengefahr in Kiel? Unbekannte Lebensform in Freibad Katzheide entdeckt weiterlesen
Leserbrief zu den beiden Beiträgen der KN v. 4.10.2014
Die City aufwerten mit dem Kiel-Kanal…
von Landschaftsarchitekt Dr. Ing. Florian Liedl
Renitent den Bürgern vorgegebener Gestaltungsdogmatismus „Kiel-Kanal“
Besucher in Kiel erhoffen sich zweifellos städtische Aufenthaltsqualität großzügig am Wasser, vor allem der Kieler Förde, großen Fähren, historischen Seglern, schnittigen Seglern und Jachten, dem Nordostseekanal als dem Kanal-Orginal, nicht aber einen Wasserriegel im Betonkorsett mit einer Randgestaltung von Stufen und Sitzsteinen wie für ein Seehundsbecken im Zoo.
Leserbrief zum „Kiel-Kanal“ weiterlesen