U.a. auch auf diesem Foto zu sehen: Rot-Buche, Fagus sylvatica; Stiel-Eiche, Quercus robur; Ahorn, Acer spec..
Schlagwort: Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
Fehlende Rückenstütze: Blockstufen und Wegebelag „wandern“
Fehlende Rückenstütze: Blockstufen und Wegebelag „wandern“ weiterlesen
E-Roller als Verkehrshindernis
Zwar besser als sie in die Förde oder andere Gewässer zu werfen, aber:
E-Roller als Verkehrshindernis weiterlesen
Kiel: Hagel-Gedanken zum Wegebau im Sandkrug, Barrierefreiheit, HDW…
Kiel: Hagel-Gedanken zum Wegebau im Sandkrug, Barrierefreiheit, HDW… weiterlesen
Zwei laufende Bürgerbegehren in Stuttgart gegen S21
3. Bürgerbegehren zu Stuttgart 21 / S21 – Storno 21 – Unterschriftenliste
Bürgerbegehren zum Ausstieg der Stadt Stuttgart aus STUTTGART 21 wegen grundlegend neuer Lage
Als BürgerInnen der Stadt Stuttgart beantragen wir im Wege des Bürgerbegehrens nach § 21 GemO einen Bürgerentscheid zu der Frage:
Soll die Stadt Stuttgart ihre Mitgliedschaft im Projekt „Stuttgart 21“ förmlich beenden, indem sie den Finanzierungsvertrag vom 02.04.2009 und ihm vorangehende Projektverträge gegenüber den Vertragspartnern wegen einer grundlegend neuen Sachlage kündigt?
Zwei laufende Bürgerbegehren in Stuttgart gegen S21 weiterlesen
Kiel: Brookbrücke soll zugunsten der neuen abgebrochen werden
Es dürfte einige in Staunen versetzen, dass die neue Brücke über den Brook auch den Abriss der alten bedeutet.
Laut telefonischer Auskunft des Grünflächenamtes der Landeshauptstadt Kiel von heute, ist die neue Brücke als Ersatz geplant.
Den KN-Artikel zum Brook kann man getrost vergessen. Dort ist alles schön und strahlend. Bezeichnend ist vielleicht, dass das falsche Bild ausgewählt wurde: Es zeigt die Brücke Bielenbergstraße, um die es gar nicht geht. ;-)
Zwei aktuelle Beiträge von Thilo Pfennig zur Thematik:
Neue Brücke am Brook – Den Bürgern den Rücken gekehrt (14.4.2010)
Geld sparen? Barrierefreiheit? (21.3.2010)