Teichbau – Bauphase weiterlesen
Schlagwort: Beton
Beton. Normalbeton enthält Zement als Bindemittel und Gesteinskörnung als Zuschlagstoff (Zuschlag). Das Zugabewasser (Anmachwasser) leitet den chemischen Abbindevorgang (Erhärtung) ein. Zusätzlich werden meist Zusatzstoffe hinzugefügt, um die Verarbeitbarkeit und andere Eigenschaften des Betons zu beeinflussen. Das Wasser wird zum größten Teil chemisch gebunden.
Trockenmauer aus Gehwegplattenbruch und Feldsteinen
Trockenmauer aus Gehwegplattenbruch und Feldsteinen weiterlesen
Reptilienburg – Bauphase
Reptilienburg – Bauphase weiterlesen
Trockenmauerabschnitt aus Bauschutt
Trockenmauerabschnitt aus Bauschutt weiterlesen
Feldsteintreppe bei Regen
Feldsteintreppe bei Regen weiterlesen
Trockenmauer mit Gehwegplatten-Bruch
Einige Platten waren stark beschädigt und die Gesamtanlage war nicht mehr höhengerecht.
Die Beton-Platten wurden aufgenommen und neu verlegt. Der linke Teil der Anlage wurde entsiegelt.
Die überschüssigen Gehwegplatten wurden zertrümmert und zu einer Trockenmauer aufgebaut.
Trockenmauer mit Gehwegplatten-Bruch weiterlesen
Randeinfassung einer Sportfläche mit Birkenstämmen
Nach wenigen Jahren sind die Zersetzungsprozesse der Birkenstämme so weit fortgeschritten, dass die sie haltenden Eisenanker aus der Konstruktion herausstehen und eine erhebliche Verletzungsgefahr darstellen.
Randeinfassung einer Sportfläche mit Birkenstämmen weiterlesen