Steingabionen mit absterbender Rot-Buchen-Hecke weiterlesen
Schlagwort: CAU
CAU, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
Scabiosa cretica, Kretische Skabiose
Man kann sich ja nicht um alles kümmern…
Kanadagans, Branta canadensis, beim Äsen
In Europa wurde die Kanadagans zum Teil angesiedelt, ein großer Teil der heutigen Bestände ist aber auch auf Flüchtlinge aus Gefangenschaft zurückzuführen.
Kanadagans, Branta canadensis, beim Äsen weiterlesen
Fehlende Rückenstütze: Blockstufen und Wegebelag „wandern“
Fehlende Rückenstütze: Blockstufen und Wegebelag „wandern“ weiterlesen
Kunstrasen im Sportbetrieb
Kunstrasen im Sportbetrieb weiterlesen
Blüte der Titanenwurz, Amorphophallus titanum, im Botanischen Garten Kiel
Zur Zeit blüht die Titanenwurz oder Titanwurz (Amorphophallus titanum) im Botanischen Garten Kiel. Sie wird im tropischen Victoriahaus gezeigt. Die auf Sumatra beheimatete Pflanzenart gehört zur Familie der Aronstabgewächse (Araceae). Sie bringt die größte Einzelblüte in der Pflanzenwelt hervor. Die bis 3 Meter hohe Staude sondert einen an Aas erinnenden Geruch ab und lockt damit Insekten (z.B. Aaskäfer) an, die für ihre Bestäubung sorgen. Der Botanische Garten Kiel nutzt die große Aufmerksamkeit, die diese Blüte in der Öffentlichkeit erfährt für Werbung in eigener Sache. Das ist gut – ist es doch eine Möglichkeit, Menschen an das Thema Pflanzen und Ökologie heranzuführen. So finden sich auf dem Weg durch die Gewächshäuser mehrere Informationstafeln, die verschiedene Aspekte der Pflanze und ihrer Kultur darstellen. Blüte der Titanenwurz, Amorphophallus titanum, im Botanischen Garten Kiel weiterlesen