Erstbesiedelung mit Algen und Gräsern.
Viele Mulden füllt der Wind mit Laub, hier im Bild vor allem mit Fagus sylvatica, Rot-Buche.
Dänisch-Nienhof ist eine Ortschaft der Gemeinde Schwedeneck im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein.
Eine umgestürzte Rot-Buche, Fagus sylvatica, hat nach ihrem Sturz vor wenigen Jahren mit ihren Wurzeln den Kontakt zum Erdreich behalten und wächst weiter.
Steilküste Dänisch-Nienhof weiterlesen
Strand an der schleswig-holsteinischen Ostseesteilküste zwischen Schwedeneck und Surendorf (Kreis Rendsburg-Eckernförde).
Im Hintergrund des Bildes sind u.a. zu sehen: Gewöhnlicher Wasserdost (Eupatorium cannabinum), Große Brennnessel (Urtica dioica), Behaartes Weidenröschen (Epilobium hirsutum) und Huflattich (Tussilago farfara).
Die Abbruchkanten zeigen eine sehr artenreiche Kraut- und Gehölzflora.
Auf engem Raum finden sich wegen der sehr verschiedenen Standortbedingungen sehr unterschiedliche Pflanzengesellschaften.
Einige Impressionen von der schleswig-holsteinischen Ostseeküste bei Dänisch-Nienhof.
Sonnenwende – Sommeranfang weiterlesen