Im Mauerbereich gibt es sehr unterschiedliche Substrate: Nährstoffarme und trockene überwiegen (kalk- und der kleinere Teil auch sauer betont). Vorhanden aber auch z.B. ein nährstoffreicher und wasserhaltenderer Kern im hinteren Bereich für den Liguster.
Trockenmauer kurz nach Bepflanzung weiterlesen
Schlagwort: Fledermaus
Fledermaus, Fledermäuse.
Irreführende Darstellung der KN zu Windkraft Kiel-Meimersdorf
Warum erweckt Herr Küppers / KN durch die Wahl seiner Worte einen falschen Eindruck?
Interessantes Detail zum Presseecho vom 22.9.2016 auf die Windkraft-Debatte in der Kieler Ratsversammlung:
Herr Carstens schreibt in seinem SHZ-Artikel Windige Argumente
(…) Und auch der Neue in der Ratsversammlung, Andreas Regner (WIR), ergriff ungeduldig das Wort: „Dieses Aussitzen müssen wir beenden. Warum sollen wir noch weiter rumeiern?“
Herr Küppers, KN, stellt den Sachverhalt in seinem Artikel Stillstand in der Windkraft-Debatte völlig anders dar:
(…)Außer den Grünen bezogen nur noch die Linken eindeutig Position.(…)
Irreführende Darstellung der KN zu Windkraft Kiel-Meimersdorf weiterlesen
Kiel: Erneute Öffentlichkeitsbeteiligung Möbel Kraft – Ansiedlung
Kiel: Erneute Öffentlichkeitsbeteiligung Möbel Kraft – Ansiedlung weiterlesen
Verwaltungsgericht Schwerin stoppt Windpark im Schreiadlergebiet
Pressemitteilung des NABU: Etappensieg im Kampf gegen Windpark im Schreiadlergebiet: Verwaltungsgericht Schwerin gibt Antrag des NABU statt – vorerst kein Baubeginn
Der NABU hat im Verfahren zur Genehmigung von 16 Windkraftanlagen bei Jördenstorf im Landkreis Rostock einen wichtigen Etappensieg errungen. Das Verwaltungsgericht Schwerin hat mit Beschluss vom 23. Dezember 2015 dem Eilantrag des NABU Mecklenburg-Vorpommern vom 24. März 2015 stattgegeben und damit den Baubeginn der Anlagen bis zur Entscheidung im Hauptverfahren untersagt.
Verwaltungsgericht Schwerin stoppt Windpark im Schreiadlergebiet weiterlesen
Hamburger Senat will Vollhöfner Weiden-Wald für Olympia opfern
Quelle: Pressemeldung Botanischer Verein zu Hamburg e.V.
Wald ohne Schutz – Vollhöfner Weiden-Wald soll für Olympia fallen.
Das muss ein Irrtum sein- das wird doch kein Umweltsenator dulden!
Und doch werden jetzt still und leise vom Senat die Weichen gestellt – durch eine Hafenplanungsverordnung, in der freilich von Olympia 2024 kein Wort steht. Flächen in „Altenwerder-West“ sollen dem Hafen-Nutzungsgebiet zugeschlagen werden um den Flächenbedarf von Betrieben zu decken.
Hamburger Senat will Vollhöfner Weiden-Wald für Olympia opfern weiterlesen
Kiel: Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Bürgermeister Todeskino
Erst vor einem Monat endete übrigends die Eingabefrist bei der Öffentlichkeitsbeteiligung Bebauungsplan 991 Windkraft Meimersdorf…
Die geschilderten Umstände verwundern nicht: Seit Anbeginn wurde sehr viel Energie in dieses Projekt gesteckt (Beispiele) :
Eine nachvollziehbare Standortabwägung und eine Diskussion über Größenordnungen fand annähernd nicht statt.
Kiel: Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Bürgermeister Todeskino weiterlesen
Öffentlichkeitsbeteiligung Bebauungsplan 991 Windkraft Meimersdorf
Auf Grund des Beschlusses der Ratsversammlung vom 16.02.2012 beabsichtigt die Landeshauptstadt Kiel die Aufstellung der 28. Änderung des Flächennutzungsplanes für einen Bereich in Kiel-Meimersdorf, zwischen der Trasse der Hochspannungsleitung im Norden und der Stadtgrenze im Süden.
Gleichzeitig beabsichtigt die Landeshauptstadt Kiel durch Beschluss des Bauausschusses vom 12.01.2012 die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 991 „Windkraft Meimersdorf“ für das Baugebiet Kiel-Meimersdorf, zwischen der Trasse der Hochspannungsleitung im Norden und der Stadtgrenze im Süden.
Öffentlichkeitsbeteiligung Bebauungsplan 991 Windkraft Meimersdorf weiterlesen