Zufalls-Trash in einem Blumenbeet in Hamburg-Wilhelmsburg:
Mit dabei sind ein Plastik-Stofftier, ein Kontaktversuch und ein disfunktionales Fahrradschloss.
Schlagwort: Plastik
Plastik, Kunststoff.
Gute Umgangsformen heute…
Baum- und Bodenschutz durch Baustraßen aus Stahl
Etwas positiv ist die Verlegung von Stahlmatten, wenngleich sie im Baumschutz nur eingeschränkt wirksam sind wegen des hohen Eigengewichtes und der Lastenverteilung auf einen großen Raum.
Baum- und Bodenschutz durch Baustraßen aus Stahl weiterlesen
Mundschutz
Kläranlagen am Limit: Feuchttücher nicht in die Toilette!
Kläranlagen am Limit: Feuchttücher nicht in die Toilette! weiterlesen
Aufräumen für die Kieler Woche – Wiesenmahd zu früh
Aufräumen für die Kieler Woche – Wiesenmahd zu früh weiterlesen
Stoppt die Plastiktüten – Protestaktion
Protestaktion von Rettet den Regenwald
Plastikbeutel sind das Symbol unserer Konsum- und Wegwerfgesellschaft. Jeder Bürger in der Europäischen Union verwendet pro Jahr 200 davon – insgesamt kommen wir auf 100 Milliarden! Vor allem dünne Plastiktüten werden meist nur einmal und für sehr kurze Zeit benutzt – im Durchschnitt etwa 20 Minuten. Aber es dauert Jahrhunderte, bis sie zersetzt sind. Acht Milliarden Tüten landen jedoch nicht in der Mülltonne, sondern werden achtlos weggeworfen, flattern durch die Landschaft und verseuchen auch die Gewässer. In den Ozeanen haben sich bereits riesige Müllstrudel gebildet, die hauptsächlich aus Plastikmüll bestehen.
Stoppt die Plastiktüten – Protestaktion weiterlesen