Grüne ermöglichen Aufbau der LNG-Infrastruktur in Deutschland weiterlesen
Schlagwort: Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz
16 Verdachtsfälle für PFC-Verseuchung auf Bundeswehrstandorten in Schleswig-Holstein
Liste der betroffenen schleswig-holsteinischen Bundeswehr-Standorte
16 Verdachtsfälle für PFC-Verseuchung auf Bundeswehrstandorten in Schleswig-Holstein weiterlesen
Demonstration in Wiesbaden: Rhein-Main gegen Fluglärm
Erstmals länderübergreifende Demo
Die Flugroutenverlegung vom März diesen Jahres hat die Fluglärmgegner in Hessen und Rheinland-Pfalz vereint. Gemeinsam wollen sie am 22. Oktober 2011 ihren Protest auf die Straße tragen.
Es soll ein Zeichen gesetzt werden durch die Bevölkerung, dass sie die unerträgliche und krankmachende Verlärmung ihres Lebensraumes nicht mehr widerstandslos hinnimmt. Die verantwortlichen Politiker sollen endlich im Interesse ihre Wähler handeln!
Demonstration in Wiesbaden: Rhein-Main gegen Fluglärm weiterlesen
Feuerlibelle als Bote des Klimawandels
Die Libelle des Jahres 2011 – Die Feuerlibelle als Bote des Klimawandels in Schleswig-Holstein
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat gemeinsam mit der Fachgesellschaft der Libellenkundler, der Gesellschaft deutschsprachiger Odonatologen (GdO), die Feuerlibelle (Crocothemis erythraea) zur „Libelle des Jahres 2011“ gekürt. „In Schleswig-Holstein gibt es seit 2007 verstärkt Nachweise für das Auftreten dieser wärmeliebenden Libellenart, die ursprünglich nur in Afrika und rund ums Mittelmeer vorkam“, erklärt Diplom-Biologin Birte Pankau vom BUND Landesverband. Mitte der 1980er Jahre wurde die Feuerlibelle in Rheinland-Pfalz heimisch und breitete sich von dort in ganz Deutschland aus.
Feuerlibelle als Bote des Klimawandels weiterlesen
Bundesregierung hält an Grundsatzzusage für brasilianisches AKW Angra 3 fest
urgewald kritisiert fehlende Wende der Bundesregierung bei Atomexporten
Die Fassade des „neuen Atomkurses“ der Bundesregierung bröckelt: Nicht nur im Inland, wo Minister Brüderle das Atommoratorium der Regierung als Wahlmanöver bezeichnet hat und zwei Kommissionen berufen werden, die ein weiteres Mal über die Zukunft der Energieversorgung in Deutschland beraten sollen, mehren sich die Zweifel an der Ernsthaftigkeit des neuen Kurses.
Bundesregierung hält an Grundsatzzusage für brasilianisches AKW Angra 3 fest weiterlesen
26.3.2011: Bundesweite Großdemos gegen Atomkraft
Für kommenden Samstag, den 26. März rufen wir zu vier Großdemonstrationen in Berlin, Hamburg, Köln und München auf. Mit zehntausenden Menschen demonstrieren wir für das endgültige Aus der Atomenergie.
26.3.2011: Bundesweite Großdemos gegen Atomkraft weiterlesen
Gartenbau: Entgelttarifverhandlungen in Baden-Württemberg abgeschlossen
Am 15.09.2010 konnte in Stuttgart ein Tarifabschluss durchgesetzt werden. Nach intensiven Debatten konnten die Sozialpartner in der dritten Verhandlungsrunde endlich eine Einigung erzielen. Zu den Ergebnissen im Einzelnen:
Zu den Eckpunkten des neuen Tarifvertrags:
Gartenbau: Entgelttarifverhandlungen in Baden-Württemberg abgeschlossen weiterlesen