Bitte melden Sie Fehler in dieser Liste und weitere Auslageorte an aregner @ planten.de
99+ Sammelorte für Unterschriften beim Bürgerbegehren Katzheide in Kiel weiterlesen
Schlagwort: Russee
Stadtteil Russee der Landeshauptstadt Kiel.
Trauerfeier für Joachim Böse 12.6.2015 um 12 Uhr in Oldenburg
Trauerfeier für Joachim Böse
12. Juni 2015 12 Uhr
26133 Oldenburg, An den Voßbergen 73.
Beisetzung danach auf Neuer Friedhof
Gründung einer Bürgerinitiative gegen Wohnraumzerstörung in Kiel
Kiel will Rentner und Familien zwingen, ihre Eigenheime zu zerstören! Wir im Kieler Grüngürtel wollen uns wehren!
Wir laden ein zur Gründungsversammlung
Bürgerinitiative gegen Wohnraumzerstörung.
Donnerstag 12. März 2015,19:30 Uhr im Tadsch Mahal, Alte Lübecker Chaussee 31 in Kiel.
Die sogenannten Behelfsheime wurden von der Stadt Kiel gefördert, oft sogar angeordnet. Auf den Baukarten war kein Widerruf vermerkt. In der Zeit der Wohnungsknappheit bis 1965 waren diese Bauherren gerne gesehen, weil die Stadt nach der Zerstörung keinen Wohnraum hatte. Heute will man sie loswerden und spricht von illegaler Wohnnutzung.
Gründung einer Bürgerinitiative gegen Wohnraumzerstörung in Kiel weiterlesen
Trauerfeier für Ingrid Zimmermann am 22.12. in Kiel / Lehmkuhlen
Ingrid Zimmermann
7.9.1967 – 3.12.2014
Montag, 22.12.2014
Trauerfeier 10:00 Uhr // Eichhofstr. 52, 24116 Kiel, Krematorium, Große Halle
Beisetzung 12:00 Uhr // Ruhepark Lehmkuhlen 24211
Öffentlichkeitsbeteiligung Bebauungsplan Famila in Russee und Hassee
Alle KielerInnen und sonstige Interessierte oder Betroffene, Vereine… können bis zum 17.11.2014 ihre Anregungen (Einwendungen, Widersprüche) zum Bebaungsplan bzw. Flächennutzungsplan schriftlich einreichen oder mündlich zur Niederschrift beim Stadtplanungsamt vortragen.
Öffentlichkeitsbeteiligung Bebauungsplan Famila in Russee und Hassee weiterlesen
Weitere Mustereinwendungen zur Rettung des Prüner Schlags
Hier sieben Musterschreiben (die neuen sind vorangestellt) zum Ausdruck. In ihnen muss nur Vornamen, Namen und Anschrift vermerkt werden; Datum eintragen und unterschreiben. Besonders gut ist es, wenn man diese Schreiben um weitere Aspekte ergänzt: Andere Argumente oder das Bild eines Kindes…
Störung eines Wanderweges, Verkehr
Schulweggefährdung, Verkehr
Lärm- und Feinstaubbelastung; Verkehr
EU-Arten- und Naturschutzrecht
Grundwassereinspeisung vermindert; Entwässerung problematisch
UN-Kinderrechtskonvention – Fehlende Kinderbeteiligung nach Artikel 12
Gemeindeordnung – Fehlende Kinder- und Jugendbeteiligung nach § 47f GO
Stellungnahme von AGF und BUND zum Kieler Waldkonzept
In der Ratsversammlung am 15.05.2014 plant die Landeshauptstadt Kiel die Forsteinrichtung des Stadtwaldes fortzuschreiben und damit verbunden, ein neues Konzept für die Bewirtschaftung des Kieler Stadtwaldes zu verabschieden (Drs. 290/2014). Nach Kritik von Naturschutzverbänden an früheren Vorlagen und nach öffentlichen Einwänden einer Bürgerinitiative, sollte das Waldkonzept ursprünglich in einem gemeinsamen Dialog mit Bürgern und Verbänden entwickelt, abgestimmt und erarbeitet werden.
Stellungnahme von AGF und BUND zum Kieler Waldkonzept weiterlesen