Nizza Laboe…
Blick auf die Kieler Förde.
Strauch, Sträucher.
Ein Drechsler hat diese Schale aus Schwarzem Holunder, Sambucus nigra L., geformt.
Familie: Caprifoliaceae, Geißblattgewächse.
Schale aus Schwarzem Holunder, Sambucus nigra weiterlesen
STRG (Crew).
Links im Bild: Thunberg-Berberitze, Berberis thunbergii DC.
Graffiti in Gaarden: STRG weiterlesen
So sind es nur zwei geworden. Es gibt aber viel mehr…
Auch als Beweis, dass in Kiel wirklich Schnee liegt. 1-2 (3) cm. Manchmal sogar verweht bis 5 oder 10 cm.
Schneewesen in Gaarden weiterlesen
Der Behelfsparkplatz am Freibad Katzheide in Kiel-Gaarden – vor rund neun Jahren im Januar 2012.
Die Spuren auf dem Schild sind von Schnecken verursacht: Sie haben sich an den Algen gütlich getan.
Behelfsparkplatz weiterlesen
Nachfolgend eine geringfügig modifizierte Textdokumentation der Strafanzeige des NABU Kiel wegen Verstößen gegen das Bundesnaturschutzgesetz im Prüner Schlag („Möbel Höffner“). Hier der Link zur dazugehörigen Pressemitteilung. Die Dokumentation ist von mir mit verschiedenen Fotos optisch aufgelockert, die Teile des jahrelangen Kampfes gegen die Naturzerstörung für Privatinteressen dokumentieren. In der oben verlinkten PDF des NABU sind Fotos enthalten, die die angezeigten Zerstörungen fotografisch belegen.
Strafanzeige des NABU Kiel wegen Verstößen gegen das Bundesnaturschutzgesetz im Prüner Schlag weiterlesen
Gehölze, u.a. Weiden (Salix spec.), säumen das Bachufer.
Mäander (Flussschlinge) der Kaperbek bei Ascheberg weiterlesen